SPORTspielPLATZ

Auf die Plätze, fertig, spielen - das ist das Motto des SPORTspielPLATZes der Sportjugend Rheinland. Mit diesem Projekt möchten wir mehr Bewegung in den Alltag von Kindern und Jugendlichen bringen und gleichzeitig für eine Mitgliedschaft im Sportverein werben. 

Was ist der SPORTspielPLATZ?

Beim SPORTspielPLATZ handelt es sich um offene Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche. Offen bedeutet, dass diese kostenfrei und ohne Mitgliedschaft durch die Kinder und Jugendlichen besucht werden können.

Wie oft findet der SPORTspielPLATZ statt?

Das entscheidet jeder Verein selbst. Vereine, die am Pilotprojekt teilnehmen, sollen dabei mindestens 10 Termine im Jahr anbieten. 

Ziel ist es dauerhaft in Vereinen einen SPORTspielPLATZ einzurichten. So könnte z.B. einmal im Monat oder alle zwei Wochen ein SPORTspielPLATZ durch Vereine angeboten werden.

Welchen Nutzen hat ein Verein von der Teilnahme?

Mit dem SPORTspielPLATZ bietet die Sportjugend Rheinland Vereinen ein Konzept für die Mitgliedergewinnung. Zudem stellt die Sportjugend Rheinland kostenfrei Plakate und Templates für die Bewerbung zur Verfügung. 

Vereine, die am Pilotprojekt teilnehmen erhalten zudem eine Sportbox im Wert von 450 Euro, Zugang zu einer Spielesammlung sowie eine Förderung für den Übungsleiter. 

Wie können Vereine teilnehmen?

Mitgliedsvereine des Sportbundes Rheinland können sich bis zum 30.11.2025 über das Online-Formular für die Teilnahme am Projekt im Jahr 2026 bewerben. 

Projektteilnehmer verpflichten sich mindestens 10 Veranstaltungen im Jahr 2026 durchzuführen, eine Auswertung der Veranstaltungen vorzunehmen sowie an der digitalen Auftaktveranstaltung am 14.01.2026 teilzunehmen.