14. Sportmedizinisches Forum im Sportkreis Rhein-Lahn: Osteoporose – Sport für starke Knochen"
Gemeinsam mit dem Turnverband Mittelrhein, der Stadt und
Verbandsgemeinde Nastätten, dem Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein,
rehafit…
weiterViele Sportaktionen für Kinder im Kreis Vulkaneifel
Joachim Burgard bleibt Sportkreisjugendwart
Kinder und Jugendliche im Kreis Vulkaneifel können auf ein breites Sportangebot zurückgreifen. Neben den vielen Sportvereinen gibt es eine…
weiterGemeinsame Erlebnisse verbinden
Sportjugend Rheinland zieht Bilanz zum Themenjahr
„Erlebe den Sport“ so lautete das Jahresmotto der Sportjugend Rheinland. Ziel war es aufzuzeigen, welche Erlebnisvielfalt der Sport bietet und wie…
weiterNeues Duo für die Jugendarbeit im Kreis Cochem-Zell
Jürgen Mesenich zum Sportkreisjugendwart gewählt
Die Vereine im Kreis Cochem-Zell wählten mit Jürgen Mesenich und Alison Sausen einstimmig ein neues Duo an die Spitze der Sportjugend im Kreis…
weiter„Bei Gefahrenabwehr tritt Datenschutz in den Hintergrund“
Zwischentreffen im Rahmen des Kinderschutzprojektes von LSB und regionalen Sportbünden in Mainz
Volle Hütte beim Zwischentreffen im Rahmen des Kinderschutzprojektes „Wir schauen hin – Keine Chance für sexualisierte Gewalt“ am vergangen Samstag…
weiterZuschüsse in der Stadt Koblenz werden angepasst
Peer Lemmerz als Sportkreisjugendwart bestätigt
Die Sportvereine der Stadt Koblenz wählten Peer Lemmerz erneut zum Sportkreisjugendwart. Ihm zur Seite steht Stefanie Doetsch als Stellvertreterin.…
weiterKinderschutz künftig Voraussetzung für Zuschüsse
Neue Förderrichtlinien für Landesmittel
Das Landesjugendamt hat die Voraussetzungen für die Bezuschussung von Maßnahmen der Jugendarbeit angepasst. Mit sofortiger Wirkung müssen Vereine, die…
weiterAllen Kindern Teilnahme am Sport ermöglichen
Bildungs- und Teilhabepaket aufgestockt
Für Eltern, die auf Unterstützungsleistungen angewiesen sind, ist es oft nicht leicht, ihren Kindern die gleichen Freizeitmöglichkeiten zu bieten wie…
weiterHaus des Sports geschlossen
Am Freitag, 04. Oktober 2019 (Brückentag Tag d. dt. Einheit) ist das Haus des Sports geschlossen.
Am Montag, 07. Oktober sind wir wieder für Sie da.
weiterDirk Weber bleibt Jugendwart in Bad Kreuznach
Freiwilligendienste sind gefragt
Dirk Weber repräsentiert auch in den kommenden zwei Jahren die Sportjugend im Kreizs Bad Kreuznach. Der Bad Sobernheimer wurde auf dem…
weiterWeiter kein Jugendwart im Kreis Bitburg-Prüm
Peter Fisch für langjähriges Engagement in der Jugendarbeit geehrt
Der Sportkreis Bitburg-Prüm hat auch nach dem jüngsten Sportkreisjugendtag keinen Kreisjugendwart. Auf der Versammlung in Bitburg konnte kein Kandidat…
weiterVielfalt des Sports live erlebt
1.500 Besucher beim 12. Sporterlebnistag
Es wimmelte wieder von großen und kleinen Sportfans in der Koblenzer CGM-Arena. Die Sportjugend Rheinland und ihre Partner hatten zum 12.…
weiterAndreas Nell neuer Sportkreisjugendwart in Neuwied
Services der Sportjugend vorgestellt
Die Vertreter der Sportvereine im Kreis Neuwied wählten Andreas Nell auf dem Sportkreisjugendtag in Rengsdorf einstimmig zum neuen Jugendwart. Er…
weiterMehr Geld für Jugendarbeit der Vereine
Zuschuss für Soziale Bildung erhöht
Rückwirkend zum 01.06.2019 erhalten Vereine, die Freizeiten oder Ferienaktionen für Kinder und Jugendliche anbieten einen erhöhten Zuschussbetrag von…
weiterErhöhung im Bildungs- und Teilhabepaket
Mehr Geld für die Mitgliedschaft im Sportverein
Zum 01.08.2019 ist eine Änderung des Bildungs- und Teilhabepakets in Kraft getreten, die auch für Sportvereine Auswirkungen haben können. Die…
weiterJugendsammelaktion 2019 fördert Jugendarbeit im Verein
Anmeldefrist bis zum 18.07.2019 verlängert
Vom 01.-11.09.2019 findet die diesjährige Jugendsammelaktion der Sportjugend statt.
Unter dem Motto „Sportkids, die tun was: Sammeln, fördern,…
weiterJunge Engagierte haben Chance auf Zusatzgewinn
VMRS vergibt Sonderpreis für Öffentlichkeitsarbeit im Sportverein
Die Sportjugend Rheinland zeichnet jedes Jahr junge Menschen bis 26 Jahren aus, die sich in den Vereinen um die Jugendarbeit verdient machen. Der…
weiterReferenten gesucht
Sportjugend baut Referentenpool aus
Du bist sportlich aktiv und hast Spaß daran Dein Wissen weiterzugeben? Wie wäre es mit einer Tätigkeit als Honorarreferent bei der Sportjugend…
weiterGroßer Erlebnistag für Familien
Sportjugend beteiligt sich an "Koblenz spielt"
Am vergangenen Wochenende gab es für Groß und Klein in der Koblenzer Innenstadt wieder viel zu erleben. Der Stadtjugendring Koblenz lud zum 16. Mal zu…
weiterKinder und Jugendreisen: Alles was Recht ist?!
Hilfreiche Rechtstipps für Vereine als Veranstalter
Viele Vereine und Verbände bieten Freizeiten oder Trainingslager für Kinder und Jugendliche an. Solche Veranstaltungen bereichern das Vereinsleben und…
weiterNeue Mitarbeiterin in der Sportjugend Rheinland
Carina Meurer neue Referentin für Freizeiten und Veranstaltungen
Seit dem 01. April 2019 verstärkt Carina Meurer die Geschäftsstelle der Sportjugend Rheinland. Die studierte Sportwissenschaftlerin ist zuständig für…
weiterDein Erlebnis im Sport gesucht
Sportjugend Rheinland startet Fotowettbewerb
Passend zum Jahresmotto „Erlebe den Sport!“ sucht die Sportjugend Rheinland Eure Erlebnisse im Sportverein. Welches sportliche Ereignis, welcher…
weiterSpaß an der Jugendarbeit war Motivation
Andreas Doß neuer Sportkreisjugendwart im Rhein-Lahn-Kreis
38 Jahre war Werner Hölzer der Ansprechpartner für die Vereine im Rhein-Lahn-Kreis wenn es um die Jugendarbeit im Sport ging. Auf dem…
weiterJugend-Barcamp
Großes Sportevent für junge Sportler und Engagierte
Passend zum Jahresmotto „Erlebe den Sport!“ lädt die Sportjugend Rheinland zum ersten Jugend-Barcamp nach Koblenz ein. Die Teilnehmer erwartet ein…
weiterSoziales Engagement wird belohnt
Spendenübergabe aus der Jugendsammelaktion der Sportjugend
Die Sportjugend unterstützt die soziale Arbeit von Sportvereinen mit Mitteln aus ihrer jährlichen Sammelaktion. Dieses Mal konnte die Arbeit des TV…
weiterSBR-Geschäftsführer Martin Weinitschke feiert 50. Geburtstag
Der Geschäftsführer des Sportbundes Rheinland, Martin Weinitschke, feierte heute im Haus des Sportes im Kreise seiner Kolleginnen und Kollegen seinen…
Elf Jahre hat Weinitschke nunmehr die Geschäftsführung des Sportbundes Rheinland inne, eine Zeit, in der er mit den Präsidenten Fred Pretz und Monika…
weiterWir schauen hin - Keine Chance für sexualisierte Gewalt
Vereine für Kinderschutzprojekt gesucht
Unter dem Motto "Wir schauen hin" sucht der Landessportbund Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Sportjugend Rheinland Vereine und Verbände, die das…
weiterWir schauen hin
Projekt für mehr Kinderschutz im Sport
„Wir schauen hin – keine Chance für sexualisierte Gewalt“ – Unter diesem Motto setzen der Landessportbund Rheinland-Pfalz, der Sportbund Rheinhessen…
weiterBenjamin Limper bleibt Sportkreisjugendwart
Zuschüsse für Jugendaktionen vorgestellt
Die Jugendvertreter im Sportkreis Altenkirchen sprachen sich einstimmig für eine weitere Amtszeit von Benjamin Limper als Sportkreisjugendwart aus.…
weiterVereine mit wertvollen Informationen versorgt
Lukas und Schulze einstimmig wiedergewählt
In der Sportjugend Rheinland sollen die Vereinsvertreter mehr in
weiter
Entscheidungsprozesse einbezogen werden. Unter dieser Prämisse, die in der neuen…